Neue Beschallungsanlage für den FSV 63 Luckenwalde
Der FSV 63 Luckenwalde hat sein Stadion mit einer hochmodernen Beschallungsanlage ausgestattet, um den Besuchern ein optimales Klangerlebnis zu bieten. Unter der Tribüne wurden Biamp Desono 10-Zoll-Lautsprecher mit einem Hochtonhorn installiert. Dank ihres hohen Wirkungsgrades, in Kombination mit dem kraftvollen 10-Zoll-Bass und dem breiten Abstrahlwinkel, füllen sie den Tribünenbereich gleichmäßig mit einem klaren und runden Klang aus.
Optimale Klangverteilung rund um das Spielfeld
Für die Beschallung des Bereichs um das Spielfeld wurden Community Audio 12-Zoll-Hornlautsprecher ausgewählt. Community Audio ist bekannt für ihre Expertise in der Beschallung von großen Sportstätten, wie Football-Stadien und NASCAR-Strecken. Die fünf sorgfältig ausgerichteten Lautsprecher gewährleisten eine gleichmäßige Pegelverteilung in allen Bereichen des Spielfelds. Ein herausragendes Merkmal dieser Anlage ist die hohe Sprachverständlichkeit, die bei Ansagen und im Falle einer Evakuierung eine effektive Durchdringung von Störgeräuschen sicherstellt.
Technische Highlights
Das Herzstück der neuen Beschallungsanlage bildet ein QSC Core 8 Flex, gepaart mit einem 8-Kanal-QSC-Verstärker. Diese Kombination sorgt für eine verlässliche und leistungsstarke Klangübertragung.
Zudem wurde eine Sennheiser EW-DX Funkmikrofonanlage installiert, die auf jeder Position des Spielfelds für Moderationen genutzt werden kann. Dies ermöglicht eine flexible und professionelle Kommunikation während der Veranstaltungen.
Mit dieser erstklassigen technischen Ausstattung setzt der FSV 63 Luckenwalde neue Maßstäbe in Sachen Stadionbeschallung und bietet seinen Gästen ein unvergessliches akustisches Erlebnis.