Für die Stadt Luckenwalde wurde ein modernes Medientechniksystem entwickelt, das nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch künftige Bedürfnisse mühelos berücksichtigt. Dieses innovative System basiert auf der vernetzten Medientechnik von QSC und ermöglicht sowohl lokale Besprechungen als auch hybride Veranstaltungen.
Funktionen des neuen Medientechniksystems
1. Aufnahme und Streaming:
Alle Sitzungen können unkompliziert mit Bild und Ton aufgezeichnet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, diese Aufzeichnungen auf einer Streamingplattform zu veröffentlichen, um die Reichweite der Veranstaltungen zu erhöhen.
2. Automatische Kamerasteuerung:
Für die Übertragungen aus dem Ratssaal wurde eine hochmoderne Kameratechnik implementiert. Diese Technik sorgt dafür, dass die Person, die gerade in die Tischsprechstelle spricht, automatisch von einer der drei Kameras erfasst wird. So wird eine optimale audiovisuelle Erfahrung garantiert.
Erweiterbarkeit und Flexibilität
Dank der Datenübertragung über das bestehende Datennetzwerk ist das Medientechniksystem flexibel erweiterbar. Das ermöglicht eine einfache Anpassung an zukünftige Anforderungen und Technologien. Mit diesem zukunftsorientierten System ist die Stadt Luckenwalde optimal auf kommende Herausforderungen vorbereitet.
Fazit
Das moderne Medientechniksystem für Luckenwalde vereint Funktionalität, Flexibilität und Zukunftssicherheit. Es stellt sicher, dass die Stadt nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestens ausgestattet ist, um eine effektive Kommunikation und Veranstaltungsorganisation zu gewährleisten. Entdecken Sie die Vorteile dieses fortschrittlichen Medientechniksystems und sorgen Sie dafür, dass Ihre Veranstaltungen in Luckenwalde ein voller Erfolg werden!